- Spielplan
- Spiel|plan ['ʃpi:lpla:n], der; -[e]s, Spielpläne ['ʃpi:lplɛ:nə]:
Plan, auf dem für eine bestimmte Zeit die Termine der Aufführungen einer Bühne festgelegt und öffentlich bekannt gegeben werden:der Spielplan für die nächsten drei Monate; das Stück steht auf dem Spielplan des städtischen Theaters, ist vom Spielplan abgesetzt worden.Syn.: ↑ Programm.Zus.: Sommerspielplan, Winterspielplan.
* * *
Spiel|plan 〈m. 1u〉1. Plan der in einer Spielzeit zu spielenden Bühnenstücke (eines Theaters)2. Plan der während einer bestimmten Zeit in bestimmten Theatern od. Kinos gespielten Stücke bzw. Filme (Wochen\Spielplan)● der „Hamlet“ steht (noch, nicht mehr) auf dem \Spielplan; das Stück ist vom \Spielplan abgesetzt worden* * *
Spiel|plan, der:1.a) Gesamtheit der für die Spielzeit einer Bühne vorgesehenen Stücke:eine Oper auf den S. setzen, in den S. aufnehmen, vom S. absetzen;b) über den Spielplan (1 a) eines bestimmten Zeitraumes Auskunft gebendes ↑ Programm (2) einer od. mehrerer Bühnen.2. (Sport) Plan, nach dem die Spiele einer Meisterschaft, eines Pokals, Turniers abgewickelt werden.* * *
Spielplan,das Verzeichnis des gesamten Repertoires oder der für eine Spielzeit zur Aufführung vorgesehenen Stücke eines Theaters.* * *
Spiel|plan, der: 1. a) Gesamtheit der für die Spielzeit einer Bühne vorgesehenen Stücke: eine Oper auf den S. setzen, in den S. aufnehmen, vom S. absetzen; b) über den ↑Spielplan (a) eines bestimmten Zeitraumes Auskunft gebendes ↑Programm (2) einer od. mehrerer Bühnen. 2. (Sport) Plan, nach dem die Spiele einer Meisterschaft, eines Pokals, Turniers abgewickelt werden.
Universal-Lexikon. 2012.